Hallo Leute
Man ist sich ja nicht sicher von wem jetzt der Legendäre Spruch eigentlich stammt, war es Galileo Galilei
nach beim Verlassen Inquisitionsgerichts oder war es gar Giordano Bruno auf dem Scheiterhaufen.
Eins ist aber sicher, beide hatten Recht, die Erde dreht sich und somit ist auch das kopernikanische
Weltbild bestätigt.
Gestern habe ich eine kleine Animation gemacht, und da dreht sich wirklich was.
Erschreckt
hat mich nur was nachher alles auf den 41 Einzellbildern, a.30 sek. zu sehen war.
Jede Menge Strichspuren, die meisten von Blechvögeln, im rechten unterem Rand die abwechselnden Aufhellung
ist Teils Streulicht von Mayrhofen und Teils von der Strasse nebenan.
Bei der Stromleitung wäre ich auch nicht Traurig wenn die von einem Erdkabel abgelöst würde.
Der helle Lichtpunkt der hinter dem Berg hervorschaut, ist kein Stern und auch kein zweiter Erdenmond, sondern
die beleuchtete Liftstütze einer Gondelbahn.
Hier ist die Animation:

Da könnt ihr mal sehen wie das bei mir in Nordrichtung mit Astro ist. Sicher war das zwischen 19.45 und 20:45 Uhr, in der zweiten Nachthälfte ist’s
um einiges besser.
Gruß Stefan
Man ist sich ja nicht sicher von wem jetzt der Legendäre Spruch eigentlich stammt, war es Galileo Galilei
nach beim Verlassen Inquisitionsgerichts oder war es gar Giordano Bruno auf dem Scheiterhaufen.
Eins ist aber sicher, beide hatten Recht, die Erde dreht sich und somit ist auch das kopernikanische
Weltbild bestätigt.

Gestern habe ich eine kleine Animation gemacht, und da dreht sich wirklich was.

Erschreckt

Jede Menge Strichspuren, die meisten von Blechvögeln, im rechten unterem Rand die abwechselnden Aufhellung
ist Teils Streulicht von Mayrhofen und Teils von der Strasse nebenan.
Bei der Stromleitung wäre ich auch nicht Traurig wenn die von einem Erdkabel abgelöst würde.
Der helle Lichtpunkt der hinter dem Berg hervorschaut, ist kein Stern und auch kein zweiter Erdenmond, sondern
die beleuchtete Liftstütze einer Gondelbahn.
Hier ist die Animation:

Da könnt ihr mal sehen wie das bei mir in Nordrichtung mit Astro ist. Sicher war das zwischen 19.45 und 20:45 Uhr, in der zweiten Nachthälfte ist’s
um einiges besser.

Gruß Stefan