Hallo!
In dieseer Jahreszeit bei Kälte und hoher Luftfeuchtigkeit habe ich massive Probleme mit Taubeschlag / Zufrieren der Schmidtplatte. Auch mit Taukappe
Ich stelle meist das Teleskop zum Auskühlen rechtzeitig raus. Zum Spechteln nehme ich dann die Verschlusskappe ab, setze die Taukappe auf und es dauert keine Stunde, bis sich ein dicker Tau oder Reifbelag auf der Schmidtplatte abgesetzt hat.
Ein Fön kommt mir der Nachbarn willen nicht in Frage.
Viele SC-Besitzer haben eine beheizbare Taukappe, da Tau wohl ohne Heizung oft ein Problem bleibt. Mache ich mir da aber nicht "die Luft kaputt"?
Viele Grüße
Micha
In dieseer Jahreszeit bei Kälte und hoher Luftfeuchtigkeit habe ich massive Probleme mit Taubeschlag / Zufrieren der Schmidtplatte. Auch mit Taukappe

Ich stelle meist das Teleskop zum Auskühlen rechtzeitig raus. Zum Spechteln nehme ich dann die Verschlusskappe ab, setze die Taukappe auf und es dauert keine Stunde, bis sich ein dicker Tau oder Reifbelag auf der Schmidtplatte abgesetzt hat.
Ein Fön kommt mir der Nachbarn willen nicht in Frage.
Viele SC-Besitzer haben eine beheizbare Taukappe, da Tau wohl ohne Heizung oft ein Problem bleibt. Mache ich mir da aber nicht "die Luft kaputt"?
Viele Grüße
Micha
Viele Grüße,
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin