Sonne - 25.04.2010

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sonne - 25.04.2010

      Hallo,

      anbei nochmal die Sonne von heute dem 25.04.2010. Aufgenommen wieder mit der DMK21 (+ 3x Barlow) am PST.
      Bearbeitet mit Giotto und PSE.
      Die Bilder sind teilweise eingefärbt und beschnitten.

      Wenn die Bilder nicht ganz angezeigt werden, dann Rechtskick auf "Grafik anzeigen".

      Gruß Willi15









    • Re: Sonne - 25.04.2010

      Hallo Michael,

      das ist ganz einfach: Ich habe die Protuberanzen mit dem Oberflächenbild in PSE kombiniert. Einmal mit "Differenz" und das andere mal mit "Ausschluss" (weiß aber nicht mehr was bei welchem). daher kommt der Unterschied.

      Gruß Willi15
    • Re: Sonne - 25.04.2010

      Moin Willi15

      Sieht ja echt gut aus.

      Ich würde die Bilder auch mal im Astrotreff zeigen , wo all die
      guten HA-Sonnenanbeter hocken.Tommy , Kai-Uso ,Dietmar ,
      Ingmar und Heiner etc. werden dir mit Sicherheit viele Tipps geben
      können.

      Im übrigen werden wir hier in Rheine einen Sonnenworkshop machen ,
      wo ein 8" Daystar auf einen Estreya 130/900 mit SM90 DS trifft.
      Ein Zeiss 100/1000 mit PST u. ein Lidl mit PST-Umbau sind neben original
      PST zum Vergleich auf eine Dreifachgabel montiert.

      Weisslicht geht von 100mm bis 12".

      Evtl. kommen noch andere Leute aus dem "Pott" , so dass es auch
      für dich nach hier hin zu erreichen ist.

      Leider kann man sowas nicht ausgiebig planen , nur halt die Chancen auf
      Wolkenlosigkeit erhöhen.Drum gibts nur ca. ne 1/2 Woche Vorlaufzeit.

      Wenn du mal Lust auf sowas hast , dann kann ich dir ja Bescheid geben.
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: Sonne - 25.04.2010

      Danke Dir Jürgen. Werde ich mal machen, wenn ich bessere Bilder habe. Dort kann ich noch lange nicht mithalten, die Fotos dort sind wirklich gut. Naja, viele haben ja auch eine bessere Ausrüstung. Das PST ist ebend das kleinste (billigste) Gerät.

      Gruß Willi15

      P.S.

      Anbei noch mal ein SW-Versuch , diesmal mit Registax 5.1



    • Re: Sonne - 25.04.2010

      Hallo Willi15,

      und so ein schönes Bild versteckst Du vor uns? ;)

      Macht wirklich Spaß, durch Deine Bilder auf der Sonnenoberfläche herumzuspazieren. Ein riesiges Feuermeer, das wird einem dabei so richtig bewusst. Man hört richtig die Flammen lodern.

      Bei Deinem letzten Bild sind mir aber jetzt diese Streifen aufgefallen. Erst dachte ich, das sind auch Flammen, aber dann habe ich gemerkt, dass die zu regelmäßig sind. Sieht aus wie ein Muster, das durch die Cam entsteht. Im Nachhinein fällt es bei den anderen Bildern auch auf, aber teils nur marginal. Vielleicht hilft da ja auch die Fitswork-Funktion "Ebnen / Zeilen gleich hell"?

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Sonne - 25.04.2010

      Hallo Michael,

      das ist mir schon bei meinen ersten Bildern aufgefallen. Ich kann nicht sagen woran es liegt. Auch die unbearbeiteten Bilder (Avis) haben das.
      Eine Falsche Einstellung im Aufnahmeprogramm???

      Gruß Willi15
    • Re: Sonne - 25.04.2010

      Hallo Willi15,

      bei USB hast Du ja nicht wirklich eine Wahl. Obwohl, ein USB-Hub, der aus einer Batterie gespeist wird... Aber galvanisch getrennt ist die Kamera dann auch noch nicht, Störungsübertragung also auch wieder möglich.

      Ich denke aber, man darf das Problem nicht überbewerten. Ich habe ja bis zum letzten Bild gebraucht, um den Effekt überhaupt festzustellen. Die Bilder sind ja trotzdem wirklich Klasse :gut,,:

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Sonne - 25.04.2010

      Hallo,

      also, so wie ich das gestern feststellen konnte, kommen die Streifen immer dann, wenn ich den Focus nicht genau treffe. Beim Schärfen werden die dann noch schlimmer.
      Konnte dies gut gestern beobachten, als ich die neuen Bilder (Sonne 09.05.2010) gemacht habe.
      Wenn man (ich) also aufpasst, lassen sich diese vermeiden.

      Gruß Willi15