Dimmer summt bei 100%

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dimmer summt bei 100%

      Moin,

      mal ein Beitrag ohne Zusammenhang zur Astronomie.

      Da mein alter Dimmer leider kaputt gegangen war, habe ich mir einen neuen gekauft. Dazu muss ich sagen, ich hab den gleichen Schalter gekauft wie der, der kaputt gegangen war.

      Der Dimmer ist ein Infrarot-Dimmer. Man kann ihn per Fernbedienung (Was ich nie nutze) oder per Handauflegen (Wofür ich den Dimmer mir gekauft habe) benutzen bzw das Licht dimmen. So jetzt hab ich ihn eingebaut und nun stelle ich fest, dass dieser Dimmer um einiges lauter summt als der alte und, das hab ich bei einem Dimmer noch nie gehabt, er summt lauter wenn ich das Licht heller mache.

      Normal ist es ja, dass ein Dimmer summt wenn das Licht ganz schwach ist und je heller man das Licht macht, desto geringer wird das Summen.

      Ich sitze jetzt hier fast 2m vom Dimmer entfernt und höre das Summen immer noch gut. Fenster ist offen und es kommt Lärm von draußen rein - also keine komplett stille Räumlichkeit.

      Bei mir ist jetzt die Frage: Woran kann das liegen?

      LG Julian
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: Dimmer summt bei 100%

      Hallo Julian!
      Woran ist denn der alte Dimmer gestorben? Altersschwäche? Wenn es den gleichen Typ noch zu kaufen gibt, dann kann er ja nicht so alt gewesen sein.
      Was dimmst du denn damit? Viele Dimmer können induktive Lasten nicht ab, wie z.B. Leuchtstofflampen, Energiesparlampen oder Niedervolt-Halogenleuchten mit Trafo davor. Dafür gibts dann spezielle (und leider auch teurere) Dimmer.

      Viele Grüße
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Dimmer summt bei 100%

      Hallo,

      könnte natürlich auch rein "mechanischer Zufall" sein. Das Summen kommt ja daher, dass durch die in den Spulen aufgebauten Magnetfelder eine mechanische Kraft auf die Spulen ausgeübt wird. Je nachdem, wie gut die Spulen fixiert sind bzw. auch deren kerne, kommt dann mal ein stärker summender Dimmer oder ein leiserer Dimmer hinten vom Fließband. Vielleicht wurden da in der Zwischenzeit auf Grund des Kostendrucks die Qualitätskriterien bzgl. Summen oder so gelockert und Du hast ein schlechteres Modell erwischt :? .

      An Sich könnte man das Summen durch das Fixieren des entsprechenden lockeren Teils beheben. Die Frage ist nur, was da genau summt. Es ginge natürlich auch, auf Verdacht alles, was innen nach Locker aussieht, zu fixieren, evtl. mit Heißkleber oder so. Aber die Garantie auf das Teil ist dann auf jeden Fall futsch :). Der Heißkleber sollte dann aber auch gut isolieren, falls man elektrisch leitende Stellen mit behandeln will...

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Dimmer summt bei 100%

      Hallo Michael!
      Ja, das wäre auch ne Möglichkeit, das ne Entstördrossel mit 50 Hz schwingt und dadurch brummt. Das Diac oder Triac-Schaltglied scheint es ja nicht zu sein, da es ja im Volllastbereich brummt. Das Problem wird aber sein, den Dimmer aufzukriegen.

      Viele Grüße
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Dimmer summt bei 100%

      Hey,

      Woran ist denn der alte Dimmer gestorben?


      Tod ist er nicht aber er geht immer alleine aus und an und dimmt sich. Das ist so ein Infrarot-Dimmer mit Touch-Sensor.

      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.conrad.de/ce/de/product/623564/Infrarot-Dimmer-und-Schalter/SHOP_AREA_17200&promotionareaSearchDetail=005">http://www.conrad.de/ce/de/product/6235 ... Detail=005</a><!-- m -->

      Der Dimmer ist ca 7 Jahre alt.

      Ich dimme damit einen Deckenleuchter mit 6x 35W Hochvolt Halogenlampen.

      LG Julian
      LG &amp; CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Benutzer online 1

      1 Besucher