Moin zusammen!
Nachdem bei meinem guten 7 Jahre alten Ipad Air die Energiezentrale versagt hat meinte meine liebe Frau, es wird mal Zeit für ein neues
Eine Reparatur lohnt sich nicht, da ja Apple nach 8 Jahren Produktlebensdauer den Support eingestellt hat.
Die Wahl ist auf ein 2021´er Ipad Pro 11" gefallen, gleich mit (nicht-Apple) Tastatur und Pencil. Mit dem Display wird es wohl sehr gut möglich sein, vernünftig Bildbearbeitung mit Lightroom oder Affinity Photo zu betreiben, da es 100% sRGB-Farbraum abdeckt
und True Tone hat. An der restlichen Hardware wird es auch nicht scheitern, mit dem M1-Prozessor und 16GB Ram ist die gleiche Hardware verbaut wie im Mac Book Air.
Meine Frage ist nun, in wieweit ich das Tablet für astronomische Zwecke verwenden kann bzw. welche Möglichkeiten da bestehen. Nach etwas googeln habe ich schon rausgefunden, dass sich die Nexstar 2SE mit steuern lässt, allerdings nur über Wlan, also ist da noch das
Skyportal-Dongle nötig.
Gibt es eine Möglichkeit, meine Eos 500Da so zu steuern wie mit den Eos Utilities, d.h. mit Live View und allen Einstellungen über ein USB-Kabel? Gibt es eine App, mit der sich direkt Bildaquise mit Astro-Kameras über USB betreiben lässt?
Viele Grüße,
Michael
Nachdem bei meinem guten 7 Jahre alten Ipad Air die Energiezentrale versagt hat meinte meine liebe Frau, es wird mal Zeit für ein neues

Die Wahl ist auf ein 2021´er Ipad Pro 11" gefallen, gleich mit (nicht-Apple) Tastatur und Pencil. Mit dem Display wird es wohl sehr gut möglich sein, vernünftig Bildbearbeitung mit Lightroom oder Affinity Photo zu betreiben, da es 100% sRGB-Farbraum abdeckt
und True Tone hat. An der restlichen Hardware wird es auch nicht scheitern, mit dem M1-Prozessor und 16GB Ram ist die gleiche Hardware verbaut wie im Mac Book Air.
Meine Frage ist nun, in wieweit ich das Tablet für astronomische Zwecke verwenden kann bzw. welche Möglichkeiten da bestehen. Nach etwas googeln habe ich schon rausgefunden, dass sich die Nexstar 2SE mit steuern lässt, allerdings nur über Wlan, also ist da noch das
Skyportal-Dongle nötig.
Gibt es eine Möglichkeit, meine Eos 500Da so zu steuern wie mit den Eos Utilities, d.h. mit Live View und allen Einstellungen über ein USB-Kabel? Gibt es eine App, mit der sich direkt Bildaquise mit Astro-Kameras über USB betreiben lässt?
Viele Grüße,
Michael
Viele Grüße,
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin
Micha
"Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
Meine Bilder auf AstroBin
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mic ()