Hi,
gelegentlich versuche ich mich mit Zeichnungen am Fernrohr. In einer Winternacht 2006, bei schauerlichem Seeing, packte mich die Zeichenlust. Heraus kam ein an sich sinnloses Bild, mit dem ich versucht habe, die Luftunruhe möglichst lebendig darzustellen: Sirius in nicht sehr großer Höhe, vier schwächere Sternlein, ein Steckhülsenreflex im Okular und der Lichthof der ungeputzten Fensterscheibe sind die Hauptdarsteller der Szene.
Hat trotzdem Spaß gemacht. Hier das Bildchen:

(Lomo-Wirth Refraktor 80/480mm auf Vixen Porta Montierung (Fensterbank), V=80x, GF=0.5°, Celestron Ortho 6mm, Seeing 5/6 mit 6=Katastrophe, Rohzeichnung mit Bleistift auf Papier, am Computer mit GIMP nachgezeichnet).
Gruß Coyote
gelegentlich versuche ich mich mit Zeichnungen am Fernrohr. In einer Winternacht 2006, bei schauerlichem Seeing, packte mich die Zeichenlust. Heraus kam ein an sich sinnloses Bild, mit dem ich versucht habe, die Luftunruhe möglichst lebendig darzustellen: Sirius in nicht sehr großer Höhe, vier schwächere Sternlein, ein Steckhülsenreflex im Okular und der Lichthof der ungeputzten Fensterscheibe sind die Hauptdarsteller der Szene.

Hat trotzdem Spaß gemacht. Hier das Bildchen:

(Lomo-Wirth Refraktor 80/480mm auf Vixen Porta Montierung (Fensterbank), V=80x, GF=0.5°, Celestron Ortho 6mm, Seeing 5/6 mit 6=Katastrophe, Rohzeichnung mit Bleistift auf Papier, am Computer mit GIMP nachgezeichnet).
Gruß Coyote
Es schaute mich an - und ich schaute Es an.
Und errötend wich Es zurück - das Universum.
Meade ETX-70, Meade ETX-80, Lidl-Spektiv, Lidl-Feldstecher
Und errötend wich Es zurück - das Universum.
Meade ETX-70, Meade ETX-80, Lidl-Spektiv, Lidl-Feldstecher