Hallo zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
Ich wollte heute das erste Mal meinen neuen GSO Newton 200/800 F/4 testen. Ich begann nach dem Aufbau mit dem einstellen des Sucherfernrohres. Dabei viel mir sofort auf, dass ich kein scharfes Bild am Okular erreichte.
Da nun ein Gewitter aufzog, packte ich alles ein und machte mir Gedanken, ob mein Newton vielleicht dejustiert ist.
Ich hatte vor der Lieferung des Newton einen 70mm Fangspiegel einbauen lassen. Mir wurde mitgeteilt, dass der Newton bereits justiert ist und ich sofort loslegen kann.
Bekanntlich verstellt sich ein Newton bei dem Transport sehr schnell, deshalb habe ich auch gleich einen Justierlaser gekauft.
Ich habe dann den Laser, wie in der beiliegenden Anleitung, in die 1,25‘‘ Einsteckhülse gesteckt und eingeschaltet. Was ich dann sah, könnt Ihr auf Bild 1 sehen. Der Laser sollte eigentlich die Mitte des Hauptspiegels erreich, war aber ganz am Rand des Spiegels.

Ich habe dann wie in der Anleitung beschrieben den Fangspiegel so ausgerichtet, dass der Laser genau in der Mitte des Hauptspiegels (Markierung) zeigte.
Am Laser ist noch eine Mattscheibe, wo der Laserpunkt genau in der Mitte zu sehen ist, wenn ich vorne durch den Tubus schaue. Bild 2.

Jetzt kommt meine Frage:
Wenn ich von Richtung Hauptspiegel zur Mattscheibe des Lasers schaue, sieht es aus wie in Bild 3. Ist es so Richtig? Oder muss der Laser genau in der Mitte der Mattscheibe enden? Muss ich den Hauptspiegel auch noch verstellen?

Gruß Willi15
vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
Ich wollte heute das erste Mal meinen neuen GSO Newton 200/800 F/4 testen. Ich begann nach dem Aufbau mit dem einstellen des Sucherfernrohres. Dabei viel mir sofort auf, dass ich kein scharfes Bild am Okular erreichte.
Da nun ein Gewitter aufzog, packte ich alles ein und machte mir Gedanken, ob mein Newton vielleicht dejustiert ist.
Ich hatte vor der Lieferung des Newton einen 70mm Fangspiegel einbauen lassen. Mir wurde mitgeteilt, dass der Newton bereits justiert ist und ich sofort loslegen kann.
Bekanntlich verstellt sich ein Newton bei dem Transport sehr schnell, deshalb habe ich auch gleich einen Justierlaser gekauft.
Ich habe dann den Laser, wie in der beiliegenden Anleitung, in die 1,25‘‘ Einsteckhülse gesteckt und eingeschaltet. Was ich dann sah, könnt Ihr auf Bild 1 sehen. Der Laser sollte eigentlich die Mitte des Hauptspiegels erreich, war aber ganz am Rand des Spiegels.

Ich habe dann wie in der Anleitung beschrieben den Fangspiegel so ausgerichtet, dass der Laser genau in der Mitte des Hauptspiegels (Markierung) zeigte.
Am Laser ist noch eine Mattscheibe, wo der Laserpunkt genau in der Mitte zu sehen ist, wenn ich vorne durch den Tubus schaue. Bild 2.

Jetzt kommt meine Frage:
Wenn ich von Richtung Hauptspiegel zur Mattscheibe des Lasers schaue, sieht es aus wie in Bild 3. Ist es so Richtig? Oder muss der Laser genau in der Mitte der Mattscheibe enden? Muss ich den Hauptspiegel auch noch verstellen?

Gruß Willi15